Das europäische Programm für Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport Erasmus+ wurde im Jahr 2014 für 6 Jahre bis 2020 ins Leben gerufen. Das Programm folgt einem integrierten Ansatz, der die Verzahnung aller Bildungsbereiche (Schule, Hochschule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Jugend) sicherstellt.

Ziel von Erasmus+ ist es, zur Umsetzung der Europa 2020-Strategie für Wachstum, Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Integration beizutragen. Darüber hinaus zielt es darauf ab, starke Partnerschaften zwischen Bildung und Wirtschaft zur Förderung von Innovation, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit aufzubauen.

Erasmus + bietet Möglichkeiten für Menschen aller Altersstufen und hilft ihnen beim Entwickeln und Teilen von Wissen und Erfahrungen mit Institutionen und Organisationen in verschiedenen europäischen Ländern.