Umfassender europäischer Forschungsbericht:

Eine eingehende qualitative Analyse der aktuellen Situation,
der Bedürfnisse und Herausforderungen von DV-Überlebenden und ihren UnterstützerInnen.

Gute-Praxis Broschüre:

beschreibt Beispiele guter Praxis der erfolgreichen
Unterstützung von Überlebenden häuslicher Gewalt (in Europa und den USA).

EMPROVE! Erste-Hilfe Handbuch:

Leitfaden für Interventionen in den frühen Stadien häuslicher Gewalt

EMPROVE! Training Kit:

Beratungs- und Schulungsunterlagen für die langfristige Arbeit mit Überlebenden häuslicher Gewalt.

EMPROVE! Plattform:

Eine Online-Lern- und Sozialplattform zum Austausch von Ideen und Informationen.

Vernetzungsleitfaden:

für erfolgreiche Prävention und Intervention bei häuslicher Gewalt.

EMPROVE! Kompetenzmodelle, Referenzsysteme und Validierung:

Materialien zur Validierung informell erworbener Kompetenzen in Lernprojekten von Überlebenden und
BeraterInnen mit der LEVEL5-Methodik.

Grundsatzpapier:

mit Empfehlungen für Verbesserungen regionaler und internationaler Politiken und Verfahren zur Prävention und Intervention bei häuslicher Gewalt.

Zusätzlich:

Vorlagen für Recherchen:

Interview-Leitfaden (übertragbar für verwandte Projekte)

EMPROVE! Training für Trainer Curriculum:

Trainingskonzept für die Fortbildung von BeraterInnen zur Umsetzung des EMPROVE! Ansatzes zur Intervention bei häuslicher Gewalt.

Folgen Sie der Entwicklung unserer RESSOURCEN