Unter „Gamification“ versteht man allgemein den Einsatz spielerischer Elemente und Techniken des Spiel-Designs in nicht-spielerischem Kontext.
Im Fall des vorliegenden Projekts wird „Gamification“ mit seinen wirksamen Effekten genutzt, um Überlebende häuslicher Gewalt in einen langerfristigen Empowermentprozess einzubinden. Dieser kombiniert die Anwendung und Lösung spezieller spielerisch gestalteter online Aufgaben mit persönlichen Trainingssessions mit einem/r BeraterIn.